Unsere Fachseminare gehören zum nautischen "Feinschliff". Entsprechend der Praxiserfahrungen unserer Skipper und Instruktoren, erweitern wir das Fachprogramm unserer Nautischen Akademie laufend. Wir achten darauf, sinnvolle und direkt anwendbare Seminare anzubieten.
Funkerkurse sind nicht obligatorisch. Doch immer mehr Staaten verlangen den Nachweis von Funkkenntnissen. Unsere Funkkurse sind auf die Bakom Prüfung abgestimmt.
Der richtige Umgang mit dem GPS, Kartenplotter, mobilen Geräten (Tablet, PC) und deren Funktionen und Einstellungen ist keine "Hexerei", wenn man die richtige, praxisnahe Einführung erhält.
Eine gute und auf Sicherheit bedachte Törnplanung setzt gute Revier und Meteo Kenntnisse voraus. Unser Kurs wird von professionellen Wetterfröschen gehalten.
Die wohl besten Nothelferkurse des deutschprachigen Europas, bieten die SeaDocs aus Hamburg an. Nicht verpassen! Holen Sie sich die Bestätigung für den Hochseeschein.
An Bord ändert sich das Verhalten und das Rollenverständnis. Zivile und private Hierarchien werden dem Skipper unter-geordnet. Das kann Probleme schaffen.
Unsere Astronavigationskurse sind nicht nur für Nostalgiker. Die Faszination der Ortsbe-stimmung mit Hilfe der Astrogavigation erfasst jeden Seemann, der die Natur verstehen will.
Auf unsere Hauptseite der Schweizerischen Seefahrtschule finden Sie das ganze Kursprogramm.
Lassen Sie sich inspirieren...